Als Künstlerin und Botschafterin baue ich Brücken zu ausgewählten Angeboten, Initiativen, Projekten und Workshops, die Körper, Geist und Seele meiner Kunstliebhaber in Balance bringen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Kunst, ganzheitliche Heilung und persönliches Wachstum Hand in Hand gehen können – nicht nur als Konzept, sondern aus eigener Erfahrung. Auch ich integriere zeremoniellen Kakao regelmäßig in mein Leben und habe selbst an diesen Workshops teilgenommen. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, wie tief transformierend und unterstützend diese Praxis wirkt. Neben meinem Engagement für diese Angebote setze ich mich für die „Stiftung gewaltfreie Kindheit“ ein, die sich für nachhaltige gesellschaftliche Veränderungen und den Schutz von Kindern starkmacht. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Zeremonieller Kakao – Eine Einladung zur inneren Öffnung
Der zeremonielle Kakao hat für mich eine besondere Bedeutung. In einer Zeit, in der wir oft von der Hektik des Alltags überfordert sind, bietet diese Praxis einen Raum der Stille und Verbundenheit. Der Kakao öffnet das Herz, fördert die Klarheit des Geistes, schenkt Energie und stärkt die Verbindung zu unserem inneren Selbst. Es ist ein Ritual der Achtsamkeit, das sowohl den Körper als auch die Seele berührt.
In meiner Kunst geht es darum, tiefe, innere Wahrheiten sichtbar zu machen – und der zeremonielle Kakao unterstützt mich auf diesem Weg. Diese Praxis ist für mich eine wunderbare Möglichkeit, den Moment bewusst zu erleben und in unsere wahre Essenz einzutauchen. Ich lade Sie ein, diese heilende Praxis zu erleben, die für mehr Klarheit und Selbstverbundenheit sorgt. Weitere Informationen finden Sie hier

Workshop: Die zweite Pubertät – Wechseljahre mit Verständnis und Achtsamkeit erleben
Die Wechseljahre sind eine tiefgreifende Veränderungsphase, die viel mehr mit sich bringt als hormonelle Schwankungen. In diesem Workshop, geleitet von Judith Pieroth-Neef und Marion Bredl, erhalten die Teilnehmerinnen wertvolle Aufklärung und praxisnahe Impulse, um mit diesen Veränderungen bewusst und gelassen umzugehen.
Was Sie erwartet:
- Fundierte Aufklärung: Die Expertinnen vermitteln umfassendes Wissen zu den körperlichen und seelischen Veränderungen während der Wechseljahre und bieten Orientierung, wie Sie diesen Lebensabschnitt mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge gestalten können.
- Praktische Tipps zur Selbstfürsorge: Der Workshop bietet wertvolle Impulse, wie Sie Ihren Körper und Geist während der Wechseljahre unterstützen und in Balance halten können.
- Raum für Austausch: Neben der Theorie gibt es genügend Raum für persönliche Fragen, Gespräche und den Austausch mit anderen Frauen, die ähnliche Erfahrungen machen.
Dieser Workshop hat nicht nur meine Perspektive auf die Wechseljahre erweitert, sondern auch mein kreatives Schaffen inspiriert. Als Folge dieses tiefgehenden Erlebnisses entstand mein Kunstwerk „Verborgene Kraft: Die Blüte der Wechseljahre“, das die innere Stärke und Transformation symbolisiert, die in dieser Lebensphase aufblühen kann.
Empfohlene Anbieterinnen: Judith Pieroth-Neef & Marion Bredl


MBSR-Meditation – Achtsamkeit als Anker im Alltag
In einer Welt, die oft laut und fordernd ist, kann Achtsamkeit wie ein innerer Anker wirken. Die MBSR-Meditation (Mindfulness-Based Stress Reduction) hat mir gezeigt, wie wohltuend es ist, bewusst innezuhalten und dem Moment Raum zu geben. Diese Praxis verbindet Atmung, Körperwahrnehmung und Gedankenbeobachtung auf eine Weise, die uns sanft zu mehr Gelassenheit führt.
In meiner Kunst geht es oft um das Herausarbeiten der Essenz – darum, das Wesentliche sichtbar zu machen. MBSR verfolgt einen ähnlichen Ansatz: Durch achtsame Präsenz lernen wir, Klarheit inmitten von Chaos zu finden. Ich empfehle diesen Ansatz besonders jenen, die sich gestresst fühlen oder nach mehr innerer Ruhe suchen.
Termine:
- Grundlagenkurs „Achtsamkeit & MBSR“ im wunderschönen Tannenhof Resort, Sport & Spa im Allgäu
- Ein Wochenende „Zeit für DICH“, mit wertvollen Impulsen und Übungen für den Alltag, viel Ruhe und Entspannung
- Fr, 09. bis So, 11.05.2025
- https://wirklich-achtsam.de/einfuehrung-in-achtsamkeit-mbsr-im-allgaeu/
- MBSR-Kurs als Intensivkurs im Blockformat
- Alle MBSR-Kursinhalte als Intensivkurs im Blockformat an zwei Wochenenden mit zusätzlichem Online-Erfahrungsaustausch
- Fr, 19.09. bis So, 21.09.2025 und Fr, 17.10. bis So, 19.10.2025
- Zusätzlicher Online-Austausch: Mi, 01.10. und Mi, 08.10.2025
- https://wirklich-achtsam.de/mbsr-kurs/
- Achtsamkeitsanker „Mit Achtsamkeit durchs ganze Jahr“/ Vertiefungskurs für ehemalige MBSR-Kursteilnehmer
- Fortlaufend, 1 x monatlich donnerstags, online
- Mit Achtsamkeitstag in Präsenz und zusätzlichen Impulsen
- Nächster Kursstart Do, 25.09.2025
- https://wirklich-achtsam.de/achtsamkeits-vertiefungskurs/
Alle Termine und Informationen zu den Kursinhalten sowie zu MBSR & Achtsamkeit finden Sie auch auf der Seite von Kerstin Hauska: https://wirklich-achtsam.de/



Workshop: Yoga & Klangschalenmeditation – Ein Raum für Stille und Einklang
Manchmal braucht es nur einen achtsam gestalteten Raum, um ganz bei sich anzukommen. Dieser Workshop, geleitet von Cornelia Ettrich und Birgit Neubauer, hat mich genau das erleben lassen: eine tiefe Verbindung zwischen Körper, Geist und Klang.
∞ Yoga – Sanfte, fließende Bewegungen halfen, Verspannungen zu lösen und den Atem mit der Bewegung zu vereinen. Es war, als würde der Körper nach und nach eine neue Leichtigkeit finden.
∞ Klangschalenmeditation – Die sanften Vibrationen der Klangschalen erfüllten den Raum und luden dazu ein, tiefer zu lauschen – nach außen und nach innen. Jede Schwingung löste etwas, ließ still werden und Raum für neue Empfindungen entstehen.
In meiner Kunst geht es oft darum, das Unbewusste spürbar zu machen, innere Prozesse sanft an die Oberfläche zu bringen. Genau das durfte ich in diesem Workshop erfahren – eine Begegnung mit dem, was in uns klingt, schwingt und gesehen werden möchte.
Für alle, die sich nach einer achtsamen Pause im Alltag sehnen, kann ich dieses Angebot von Herzen empfehlen.
Termine: 27.04.,17.05.2025 / 14:00 – 18:00 Uhr / Nachbarschaftshilfe Baldham / je 50 €
Empfohlene Anbieterinnen: Yoga-Lehrerin, Cornelia Ettrich und Entspannungstherapeutin, Birgit Neubauer
