Buddha

Im Zentrum dieses Werkes steht die Figur des Buddha, umgeben von sanften, unregelmäßigen Farbverläufen, die die Hindernisse darstellen, die unsere innere Klarheit trüben können: Verlangen, Widerwillen, Trägheit, Unruhe und Zweifel. Diese Schleier erinnern uns daran, wie wichtig es ist, in Achtsamkeit und Balance zu leben, um inneren Frieden und tiefere Einsicht zu finden.

Jeder dieser Hindernisse trägt eine eigene Lehre in sich. Das Verlangen hält uns im Kreis der äußeren Sehnsüchte gefangen, während der Widerwille uns in Abgrenzung und Zorn verharren lässt. Trägheit und Mattheit erschweren es, im Moment zu verweilen und die Klarheit des Jetzt zu erleben. Unruhe lässt unseren Geist zwischen Vergangenheit und Zukunft pendeln, und der Zweifel bremst uns auf unserem Weg.

Doch in der stillen Präsenz des Buddha finden wir eine Einladung, diesen Hindernissen mit Geduld und Weisheit zu begegnen. Die sanfte Ausstrahlung des Buddhas erinnert uns daran, dass der Weg zur inneren Wahrheit über Achtsamkeit und Selbstreflexion führt. Diese Hindernisse sind keine Feinde, sondern wertvolle Wegweiser, die uns dazu anregen, tiefer zu blicken und bewusster zu leben. Indem wir uns ihnen stellen, entdecken wir den Weg zu unserem wahren Selbst.

Die Farben in diesem Werk vermitteln die Reise von innerer Klarheit und Weisheit durch die Symbolik des Buddha und seiner Umgebung. Das Bild umrahmt die Figur des Buddha mit sanften, unregelmäßigen Farbverläufen, die die Hindernisse darstellen, die die Klarheit des Geistes trüben können. Diese fließenden Neapelgelb Rot Hell und Türkis-Wiederholungen erinnern an die Herausforderungen des Verlangens, des Widerwillens, der Trägheit, der Unruhe und des Zweifels, die unsere Wahrnehmung trüben und uns daran hindern, im Moment zu verweilen.

Besonders hervorzuheben ist die Usnisha – die ovale Erhebung auf dem Kopf des Buddha. Diese symbolisiert das Erreichen von spiritueller Erleuchtung und das höhere Bewusstsein des Buddha. Die Farbwahl in Neapelgelb Rot Dunkel und indischgelb-Lichtern stellt die Weisheit und den klaren Verstand des Buddhas dar, der, wie ein leuchtendes Licht, über den Nebel der inneren Blockaden hinausblickt.

Die Gewandung des Buddha in Türkisgrün und Indischgelb repräsentiert die Harmonie und das Licht der Erleuchtung. Die dezenten Grautöne in den Schattierungen seiner Robe fangen die dynamischen, oft herausfordernden Elemente ein, die den Weg der Weisheit begleiten, während sie gleichzeitig den ruhigen Fluss der inneren Balance verdeutlichen.

Die Farben dieses Bildes sprechen von einer inneren Reise, die nicht nur durch Hindernisse führt, sondern uns auch immer wieder zu einem tieferen Verständnis unseres wahren Selbst einlädt. Sie erinnern uns, dass die Balance zwischen innerem Frieden und äußeren Herausforderungen in jedem Moment neu gestaltet werden kann.